Praktikerseminar – Sanitär Heizung Klima

Praktikerseminar – Sanitär Heizung Klima Hier klicken, um das Infovideo auf YouTube zu sehen. Zum Seminar anmelden Unternehmensgewinn steigern – Freiräume schaffen! Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fehlen, Material fehlt und ist teuer, Energie ist noch teurer und vieles mehr. Jetzt gilt es erst recht, das eigene Unternehmen perfekt aufzustellen! Für die Praxis, von der Praxis. Unser […]
Corona – Bundesarbeitsgericht- Kürzung des Urlaubsanspruchs bei Kurzarbeit

Bundesarbeitsgericht – Grundsatzurteil vom 30.11.2021 – Az 9 AZR 225/11 Corona – Kurzarbeit – anteilige Kürzung des Urlaubsanspruchs Mit einem heute veröffentlichtem Urteil hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass der jährliche Urlaubsanspruch für Zeiträume, in denen Arbeitnehmer aufgrund konjunktureller Kurzarbeit „Null“ keine Arbeitspflicht haben, anteilig gekürzt werden kann. Das Bundesarbeitsgericht folgt damit seiner Linie seit 2019. Aktuell […]
Corona – Bundesnotbremse – Bundesverfassungsgericht

Bundesverfassungsgericht – wichtiger Beschluss vom 30.11.2021 Bundesnotbremse – Lockdown Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts in mehreren Hauptsacheverfahren Verfassungsbeschwerden zurückgewiesen, die sich gegen die durch das Vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 22. April 2021 in § 28b Abs. 1 Satz 1 Nr. […]
Corona – Arbeitsschutzverordnung

Wichtige Neuerungen Die Corona-Arbeitsschutzverordnung wurde verlängert und gilt nun bis einschließlich 24. November 2021. Außerdem wurde ein neuer § 5 eingefügt – Schutzimpfungen: Der Arbeitgeber hat den Beschäftigten zu ermöglichen, sich während der Arbeitszeit gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 impfen zu lassen. Der Arbeitgeber hat die Betriebsärzte und die überbetrieblichen Dienste von Betriebsärzten, die Schutzimpfungen aus Gründen des Bevölkerungsschutzes im […]
luca-App wird mit neuer Version zu luca-App+

Die luca-App ermöglicht, das Aufeinandertreffen mit Corona-Infizierten zu identifizieren und die Kontaktdaten der Betroffenen nachzuverfolgen. Am 02.09.2021 haben die Betreiber der luca-App ein Up-Date angekündigt mit dem Ziel einer “intelligenten Schwerpunktnachverfolgung“. Die Gesundheitsämter sollen Risiken schneller und differenzierter erkennen und so zielorientierter handeln können. Im Zentrum der neuen Version steht daher die Risikobewertung der Gesundheitsämter, […]
Bundesverfassungsgericht – Zinserstattungen ab 2019

Das Bundesverfassungegericht hat mit Beschluss vom 08.07.2021 – 1 BvR 2237/14, 1 BvR 2422/17 – die Zinsen auf Steueransprüche und auf Steuererstattungen iHv 6% p.a. als unzulässig beurteilt. Die Hintergründe Der Zinslauf für Steuerzinsen bzw. Steuererstattungen beginnt grundsätzlich 15 Monate ab Entstehung der Steuer, ohne dass die Steuer bezahlt bzw. zuviel bezahlt und nicht zurückgegeben […]
Digitalisierung und Politik

Die Wirtschaftswoche hat in ihrer Ausgabe am 21.08.2021 einen höchst spannenden Artikel über das politische Engagement für Digitalisierung, speziell künstliche Intelligenz, veröffentlicht. Dieser Artikel ist höchst spannend für alle Unternehmen, die sich mit Managementsystemen, Prozessoptimierungen und Digitalisierungen beschäftigen. Können doch mit fortschreitender digitaler Technik und dem Einsatz künstlicher Intelligenz erhebliche Potentiale gehoben werden. Nur einige Stichworte dafür […]
Lieferketten – Materialengpässe – Kosten

Acht von zehn Unternehmen haben aktuell Materialengpässe und leiden unter steigenden Kosten. Betroffen sind Unternehmen aller Branchen und Größenklassen, so dass dies voraussichtlich die Konjunktur beeinträchtigen wird. Das zeigt eine aktuelle DIHK-Auswertung von fast 3.000 deutschen Unternehmen im In- und Ausland. DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier sagt dazu: “Rohstoffmangel und Lieferkettenprobleme treffen die deutsche Wirtschaft in ihrer ganzen Breite. […]
Kassenführung – aktuelle Termine

Seit 2020 gelten verschärfte Regeln für die Führung einer Kasse. Anlass für die Verschärfung sind Datenmanipulation durch sogenannte Zapper-Software. Mit dieser Art von Software wird in Warenwirtschaftssysteme, Buchführungssysteme, Registrierkassen, Taxameter oder Geldspielautomaten eingegriffen werden um nachträglich gespeicherte Transaktions- und Umsatzdaten zu verändern – zu frisieren. Der Einsatz von Zapper-Software kann in mehrfacher Hinsicht Bedeutung haben • Verstoß gegen […]
Motivation und Fehltage – Perspektive

Denkt man an Prozessoptimierung, stehen zunächst häufig Schlagworte wie Digitalisierung, Automation und ähnliches, also technische Aspekte, im Vordergrund. Jedoch: Vielmals ist der Faktor Mensch entscheidend. Die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen lässt sich nicht zuletzt an den Krankenständen festmachen. Dieser hat laut Gesundheitsreport der Betriebskrankenkassen 2018 durchschnittlich 18,5 Fehltagen pro Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin betragen […]