Berechtigtes Vertrauen
Ihr Experte für KMU.
Wir beraten: Maschinenbau, Automobilzulieferer, Baugewerbe,
Handwerk, Verbände, Steuerberater, und Bildungsträger.
Über 400 erfolgreiche Projekte sprechen für sich.
Das Team von wero.
Seit über 20 Jahren im deutschsprachigen Raum aktiv. Fit für die Zukunft.
Die Bezeichnung Zertifizierung kommt aus dem Lateinischen certus – sicher und facere – machen = Zertifizierung und meint Verfahren, die die Einhaltung bestimmter Standards nachweisen.
Die Vorteile sind eindeutig!
Denn ein Zertifikat, das eine unabhängige Zertifizierungsgesellschaft einem Unternehmen nach allgemein anerkannten Standards ausstellt, beweist, dass dieses Unternehmen die Standards erfüllt.
Dieses Vertrauen ist auch richtig, denn mit dem hinter jeder Zertifizierung stehenden Qualitätsmanagement startet das Unternehmen einen Prozess stetiger Verbesserung.
Wie können wir Sie beraten?
Sie erreichen das Team der wero GmbH telefonisch und per Mail über das Kontaktformular.
Remote Services.
Persönliche Beratung.
Wichtig ist, dass Zertifizierungsgesellschaften unabhängig und deshalb nicht dem zertifizierten Unternehmen verpflichtet sind, sondern den Standards, die der Zertifizierung zu Grunde liegen. Denn gerade dann besteht für die interessierten Kreise die Gewissheit, dass die zu erfüllenden Standards auch erfüllt sind.
Um diese Unabhängigkeit der Zertifizierungsgesellschaften zu beweisen, gibt es für Bereiche mit besonderem öffentlichen Interesse die DAkkS – Deutsche Akkreditierungsgesellschaft.
Die DAkkS, auch wenn sie GmbH ist, nimmt hoheitliche Aufgaben wahr und ist somit als Bundesbehörde tätig. Im Rahmen ihrer hoheitlichen Aufgaben unterliegt die DAkkS dem deutschen Staats- und Verwaltungsrecht. Gesellschafter sind die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie die Bundesländer, vertreten durch die Länder Bayern, Hamburg und Nordrhein-Westfalen sowie die deutsche Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.
Die Zertifizierungsgesellschaften müssen sich zum Nachweis ihrer Unabhängigkeit den Standards der DAkkS unterziehen und regelmäßig daraufhin überprüfen lassen. Ist das Ergebnis positiv, erhalten sie von der DAkkS eine Konformitätserklärung und werden auf dieser Grundlage akkreditiert.
Nur mit Akkreditierung dürfen die Zertifizierungsgesellschaften Zertifikate für den Bereich der DAkkS ausstellen.
Interessiert an einer professionellen Beratung?
Sie erreichen uns am besten telefonisch oder über das Kontaktformular.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten.
Wir, prowero, sind ein für Zertifizierungen spezialisiertes Unternehmen. Unsere Partner sind alle selbst nach der DIN EN ISO 9001:ff zertifiziert und QM-Auditoren. Wir zertifizieren nicht selbst. Denn Zertifizierungsgesellschaften dürfen, um Interessenkollisionen zu vermeiden, nicht beraten.
Jedoch: Wir bereiten Sie bzw. Ihr Unternehmen auf den gewünschten Standard vor. Sie haben die Sicherheit und den Vorteil, dass wir alle von uns begleiteten Zertifizierungen erfolgreich erreicht haben.