Qualitätsmanagement-Systeme

Für effiziente, zielführende Prozesse und höhere Qualitätsstandards

Was bedeutet das - Qualitätsmanagement-System?

Die Grundlagen moderner Qualitätsmanagement-Systeme wurden von Philip Bayard Crosby 1926 – 2001 und von Joseph Moses Juran 1904 – 2008 gelegt.  Qualitätsmanagement-Systeme sind Management-Systeme, die nach definierten Standards und festgelegter Methodik funktionieren. Sie stellen strukturierte, überschaubare und transparente Prozesse und Verantwortlichkeiten bereit.

Qualitätsmanagement-Systeme sind DER wichtige, individuell auf das Unternehmen zugeschnittenen Baustein für das moderne Management. Sie helfen den Mitarbeitern/innen, ihre Aufgaben zu erfüllen und tragen damit entscheidend zu ihrem Engagement bei. Ein funktionierendes Qualitätsmanagement-System ist die Basis für eine lernende und sich stetig verbessernde Organisation. Es ist die Basis für die fortwährende Steigerung des Unternehmenswertes und Zukunftssicherung.

Unternehmen können ihre Standards selbst festlegen oder sich an externen Normen orientieren. Bekannte Methoden sind die Portfolio-Analyse, Lean Management, Six Sigma und andere.

Jedoch: Das heute weltweit bekannteste und meistverwendete Qualitätsmanagementsystem ist das der DIN EN ISO 9001 ff.

Qualitätsmanagement nach der DIN EN ISO 9001:ff

Dabei steht die DIN EN ISO 9001:ff nicht allein, sondern ist die Grundnorm einer kompletten Normenfamilie.
Der Anspruch einer gleichförmigen Normenfamilie ergibt sich aus einer einheitlichen Grundstruktur für ISO-Standards, der sogenannten “High-Level-Structure” mit gleicher Kapitelsystematik, gleichen Interpretationen und, natürlich, prozessorientiertem Ansatz.

Methodisch wird so vorgegangen, dass das Qualitätsthema und die Relevanz bestimmt werden, das Projekt und seine Organisation mit Verantwortlichkeiten und Maßnahmen festgelegt und schließlich die Controllingmechanismen eingerichtet werden. Dabei werden keine einmaligen Effekte angestrebt, sondern eine kontinuierliche Verbesserung – Plan / Do / Check / Act.

Erfahren Sie mehr über den PDCA-Zyklus.

Wie können wir Sie beraten?

Sie erreichen das Team der wero GmbH telefonisch und per Mail über das Kontaktformular.

Die Vorteile durch Qualitätsmanagement-Systeme

In jedem Fall unterstützt ein Qualitätsmanagement-System die Unternehmensführung in zentralen Aspekten:

Interessiert an einer professionellen Beratung?

Sie erreichen uns am besten telefonisch oder über das Kontaktformular.

Ihre Vorteile durch prowero

Weshalb sollten Sie sich für prowero entscheiden?

Weil wir Qualitätsmanagement können. Qualitätsmanagement-Systeme sind unser Herzblut!

Wir können Qualitätsmanagement nach komplett individualisierten Festlegungen, nach an Qualitätsnormen angelehnten Festlegungen und wir können die „ISO-Familie“. Wir können alle Spielarten.

Und unsere Expertise ist langjährig. Wir nutzen unsere methodische Erfahrung und jahrelang entwickelten Werkzeuge.
Wir kommen so zu einer raschen Bewertung des Vorhandenen und der optimalen Vorgehensweise. Wir kommen zügig auf den Punkt und setzen rasch um. Sie erfahren durch unsere Methodik Sicherheit, Zeitvorteile und durch die Einführung eines geordneten Qualitätsmanagement-Systems Effizienz- und Effektivitätssteigerungen.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von prowero.