DIN EN ISO 45001:ff – aktueller Termin 01.03.2021

Die Arbeitswelt verändert sich rasant und die Themen rund um die Menschen am Arbeitsplatz werden immer wichtiger. Deswegen wurde die DIN EN ISO 45001:ff geschaffen als der erste weltweite Standard für betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsschutz. Die DIN EN ISO 45001:ff wurde 2018 erstmals veröffentlicht. Sie ersetzt den von Unternehmen häufig verwendete Standard Occupational Health and Safety […]

Geschäftsprozesse – überaltert

Tradition bremst Deutschlands Wirtschaft aus! Zu diesem Ergebnis gelangt eine interessante Studie von Sopra Steria und dem F.A.Z.-Institut aus dem Sommer 2020 unter dem Titel Potenzialanalyse Operative Effizienz. Die Aktualität der Studie ist unverändert. Eine Mehrheit der Unternehmen hält die eigenen Geschäftsprozesse für überaltert. Als Ergebnis dieser Erkenntnis beabsichtigen 71 % der befragten Unternehmen, ihre Abläufe und Wertschöpfungsketten neu auszurichten […]

Steuerkanzlei – Zeiterfassung

Eine interne Auswertung der Berichte von Steuerkanzleien hat ergeben, dass bei der auftragsorientierten automatisierten Zeiterfassung gegenüber der konventionellen (meist nachträglich erstellten) Zeiterfassung eine Ersparnis von bis zu 15 Minuten pro Tag und Mitarbeiter erreicht wird. Das repräsentiert bei einem Honorar-Stundensatz von 50,- Euro einen Umsatz von 2.250 Euro/Jahr (15 Minuten | 180 Arbeitstage | 50 […]

IATF 16949 und CARA – aktueller Termin 01.01.2021

Die IATF 16949 ist der international wichtigste Standard für technische Spezifikation und Qualitätsmanagement für die Automobilindustrie. Um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen hat der Standard die Aufgabe, Standards zur Verbesserung der Produktqualitäten zu erarbeiten. Die IATF 16949 ist an die „High Level Structure“ der DIN EN ISO 9001:ff angepasst und enthält ergänzende Anforderungen speziell für die […]

Lieferkettengesetz

Das Gesetz über unternehmerische Sorgfaltspflichten in Lieferketten – kurz: Lieferkettengesetz – wurde am 03.03.2021 von dem Bundeskabinett als Entwurf auf den Weg gebracht. Das Gesetz wurde am 11.06.2021 von dem Bundestag beschlossen und am 25.06.2021 von dem Bundesrat gebilligt. Die zentralen Themenfelder des Lieferkettengesetzes sind der Schutz der Menschenrechte und menschenwürdige Arbeit. Da der Schutz der Umwelt einschließlich der […]